Ukraine will auf geplante Maßnahmen während ihrer GUS-Präsidentschaft nicht verzichten

Solange die Ukraine noch ihren GUS-Vorsitz innehat, will sie auf die geplanten Maßnahmen und Veranstaltungen nicht verzichten. Das erklärte Ständiger Vertreter der Ukraine bei Koordinationsinstituten der GUS, Iwan Bunetschko, vor Journalisten, berichtet ein BelTA-Korrespondent. „Alle Veranstaltungen, die Ukraine im Rahmen ihrer GUS-Präsidentschaft geplant hat, sollen zustande kommen. Natürlich darf man nach Kündigung der ukrainischen Präsidentschaft über einen anderen Staat, der den Vorsitz übernimmt, über die Änderung der Austragungsorte entscheiden“, so Iwan Bunetschko.
Auf die Frage, ob die Ukraine tatsächlich aus der GUS austreten werde, erwiderte der Vertreter, das Gesetz verbiete das nicht, das Parlament dürfe das beschließen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.00 El Ministerio de Asuntos Exteriores informa (ES)

Weiter auf Sendung:
02.20 Le ministère des Affaires étrangères informe (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme