Turtschin: Belarus hat Interesse an weiterer Partnerschaft mit CITIC Group


Belarus ist an der weiteren Entwicklung der Partnerschaft mit der chinesischen CITIC Group interessiert. Das sagte Premierminister Alexander Turtschin während seines Treffens mit dem Vorsitzenden des Direktorenrates der CITIC Group, Xi Gohua.

„China ist für uns nicht nur ein Staat auf der Liste der Handels- und Wirtschaftspartner. China ist unser eiserner Bruder, auf den wir uns auch in den schwierigsten Zeiten verlassen können“, sagte Alexander Turtschin.

Er wies darauf hin, dass die CITIC Group, ein 1979 gegründetes Unternehmen, in Belarus mit großem Respekt behandelt wird. „Dieses Unternehmen war ursprünglich darauf ausgerichtet, ausländische Investitionen in China anzuziehen. Heute es es ein globaler Akteur, der zu den 500 größten Unternehmen der Welt gehört. Wir schätzen Ihre Berufserfahrung und eine beträchtliche Anzahl von gemeinsamen Projekten sehr. Allein mit dem Präsidenten unseres Landes hat sich die Führung Ihres Unternehmens sieben Mal getroffen, was auf ein hohes Maß an Vertrauen und Interesse an der weiteren Entwicklung unserer Partnerschaft hindeutet“, betonte der Premierminister.

Seiner Meinung nach ist es notwendig, eine neue, komplexere Ebene der Zusammenarbeit zu erreichen. „Es wurde viel Arbeit geleistet, aber wir sind sicher zu mehr fähig. Die gemeinsamen Projekte von Belarus und China müssen dem von unseren Staatsoberhäuptern festgelegten Niveau entsprechen - dem Niveau einer umfassenden strategischen Allwetter-Partnerschaft. Im August letzten Jahres fand ein offizieller Besuch des Premierministers des Staatsrates der Volksrepublik China, Li Qiang, in Belarus statt. Damals haben sich die Regierungen unserer Staaten auf die wichtigsten Aufgaben für die unmittelbare Zukunft festgelegt. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung neuer Produktionen von höchster Qualität, Förderung wissenschaftlicher und technischer Innovationen, Schaffung neuer Industriezweige und Modernisierung bestehender Kapazitäten. Meiner Meinung nach müssen wir zusammen mit dem Unternehmen ein neues Niveau erreichen. Nicht nur qualitativ und gut bauen und Projekte umsetzen, sondern zu komplexeren Formen der Zusammenarbeit übergehen“, betonte der Leiter der belarussischen Regierung.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
07.20 Tydzień: wydarzenia i ludzie (PL)

Weiter auf Sendung:
07.40 W świecie białoruskiej literatury (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme