Tscherwjakow: Belarus ist bereit, soziale und wirtschaftliche Initiativen mit China zu entwickeln


 

Belarus ist bereit, soziale und wirtschaftliche Initiativen mit China zu entwickeln. Das hat Wirtschaftsminister Alexander Tscherwjakow auf dem Open SBSC Forum in China erklärt, wie der Pressedienst des Wirtschaftsministeriums mitteilt.

Alexander Tscherwjakow erklärte, dass China zu den drei wichtigsten Handelspartnern von Belarus gehört. "Unsere handels- und wirtschaftspolitische Zusammenarbeit ist durch progressives Wachstum und die Dynamik gekennzeichnet. Im vergangenen Jahr belief sich der Handelsumsatz mit China auf einen Rekordwert von 5,1 Milliarden US-Dollar und hat sich innerhalb von 10 Jahren fast verdoppelt. Trotz der Pandemie nehmen die belarussischen Exporte von Waren und Dienstleistungen nach China stetig zu. Letztes Jahr waren es über 1,3 Mrd. US-Dollar. Gefragt sind Kalidünger, hochwertige und ökologisch reine Fleisch- und Milchprodukte sowie Holz. Etwa zweihundert belarussische landwirtschaftliche Betriebe sind akkreditiert und auf dem chinesischen Markt vertreten. Die Regierungen beider Länder arbeiten aktiv an der Aufhebung von Handelshemmnissen und Beseitigung von Beschränkungen", betonte der Leiter des Wirtschaftsministeriums. „Wir bemühen uns auch ernsthaft um die Entwicklung des Dienstleistungssektors. Es wird aktiv an der Einrichtung einer Freihandelszone für Dienstleistungen und Investitionen zwischen Belarus und China gearbeitet.“

Der Minister betonte, dass Belarus offen für die Zusammenarbeit und Förderung sozialer und wirtschaftlicher Initiativen sei. Das gilt für die Errichtung von Hightech-Produktionsanlagen, Zusammenarbeit bei der Versorgung des chinesischen Marktes mit hochwertigen belarussischen Gütern und Begleitung von Güterströmen zwischen China und Europa.

Laut Alexander Tscherwjakow ist der chinesisch-belarussische Industriepark „Great Stone“ ein Anziehungspunkt für chinesisches und internationales Kapital. "In dieses groß angelegte gemeinsame Projekt wurden etwa 800 Millionen US-Dollar investiert. Mehr als 90 ansässige High-Tech-Unternehmen aus 15 Ländern sind nhier mit Gesamtinvestitionen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar angemeldet. Die beste Rechtsordnung für Geschäftsabwicklung im Rahmen der EAWU und EU ist geschaffen", sagte der Wirtschaftsminister.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)

Weiter auf Sendung:
23.00 El Ministerio de Asuntos Exteriores informa (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme