Tage belarussischer Wissenschaft fanden in Mailand statt

Die Tage der belarussischen Wissenschaft haben im Rahmen der Weltausstellung EXPO 2015 in Mailand stattgefunden. Das gab der Pressedienst des Belarussischen Nationalpavillons bekannt.
Während der Tage der belarussischen Wissenschaft in Mailand wurden vielversprechende Forschungsrichtungen präsentiert. Es fanden auch Verhandlungen über die gemeinsame Lösung der wissenschaftlich-technologischen Aufgaben und über die Kommerzialisierung der innovativen Entwicklungen in den Bereichen Umweltschutz, Landwirtschaft, Ernährungssicherung und Medizin statt. An der Spitze der belarussischen Delegation standen der Vorsitzende des Staatlichen Komitees für Wissenschaft und Technologien, Alexander Schumilin, und der Vizevorsitzende des Präsidiums der Nationalen Wissenschaftsakademie von Belarus, Sergej Tschishik. In seinem Auftritt bemerkte Alexander Schumilin, jährlich würden in Belarus 3 bis 5 Innovationen geschaffen. Mit 37 Staaten wurden zwischenstaatliche und zwischenbehördliche Abkommen über die Kooperation in Wissenschaft und Technik unterzeichnet.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
01.20 Music For All (EN)

Weiter auf Sendung:
01.40 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme