Ständiger OVKS-Rat hielt Sondersitzung anlässlich verschärfte Lage an Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan ab


 

Auf Initiative der armenischen Seite fand heute eine Dringlichkeitssitzung des Ständigen Rates der Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit statt, an der die Führung des OVKS-Sekretariats und Generaloberst Anatoli Sidorow, Leiter des OVKS-Stabes, teilnahmen, wie der OVKS-Pressesprecher Wladimir Sajnetdinow gegenüber BELTA mitteilte.

"Der Ständige und Bevollmächtigte Vertreter der Republik Armenien bei der OVKS, Wiktor Bijagow, leitete die Sitzung und informierte seine Kollegen über die Entwicklungen in bestimmten Gebieten an der Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan. Er berichtete über den diesbezüglichen Appell von Premierminister Nikol Paschinjan an die Mitglieder des kollektiven OVKS-Sicherheitsrates", so der OVKS-Pressesprecher.

"Die Ratsmitglieder brachten ihre große Besorgnis über die sich abzeichnende Lage zum Ausdruck und prüften Vorschläge zur möglichen Aktivierung der OVKS-Mechanismen zur Regelung der Lage", betonte Wladimir Sajnetdinow.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
06.40 Environment (EN)

Weiter auf Sendung:
07.00 Nowości z Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme