Sergej Sidorski: Eurasische Wirtschaftsunion offen für Industriekooperation mit BRCS-Staaten

Eurasische Wirtschaftsunion sieht der industriellen Kooperation mit BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und SAR) hoffnungsvoll entgegen. Das erklärte Kollegiumsmitglied und Minister für Industrie und AIK der Eurasischen Wirtschaftskommission, Sergej Sidorski, beim BRICS-Industrieministertreffen in Moskau, wie BelTA unter Berufung auf den EAWK-Pressedienst berichtet.
„Eurasische Wirtschaftsunion ist offen für den Ausbau industrieller Kooperation, für Innovations- und Investitionszusammenarbeit mit BRICS-Staaten mit dem Ziel, eine effektive, stabile und wettbewerbsfähige Partnerschaft aufzubauen“, sagte Sergej Sidorski. Der industriellen Zusammenarbeit zweier Wirtschaftsblöcke könnten die Erfahrungen der Industriepolitik in der EAWU sowie eine Reihe strategischer Abkommen zugrunde gelegt werden. Im EAWU-Vertrag seien in Bezug auf enge industrielle Kooperation alle Ansätze, Ziele, Aufgaben, Mechanismen und Instrumente klar und systematisch definiert worden.
Sergej Sidorski glaubt, dass die industrielle Zusammenarbeit zwischen EAWU und BRICS dadurch vorangebracht werden könne, dass die Partnerstaaten unter der Ägide der im Juli 2015 gegründeten Neuen Entwicklungsbank der BRICS gemeinsame Infrastrukturprojekte angehen würden. Auch wäre ein engeres Zusammenwirken von der Asiatischen Bank für Infrastrukturinvestitionen mit der Eurasischen Entwicklungsbank denkbar. Im Bereich Agrarindustrie könnten EAWU- und BRICS-Staaten auf die Erfahrungen der Union in abgestimmter Agrarpolitik zurückgreifen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Weiter auf Sendung:
23.40 Golden fund of Belarusian Radio (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme