Sergej Mussijenko: Staatlichkeit ohne nationale Sicherheit unmöglich

Foto: www.soyuz.by

Die gegenwärtige Situation in der Welt zeigt, dass die Staatlichkeit ohne nationale Sicherheit unmöglich ist. Diese Meinung äußerte Leiter des Analysezentrums EcooM, Sergej Mussijenko, vor Journalisten während der Präsentation des Buches „Staatlichkeit. Nationale Idee von Belarus“. Die Staatlichkeit sei ohne nationale Sicherheit unmöglich, sagte der Experte.
Die Präsentation des Buches „Staatlichkeit. Nationale Idee von Belarus“ fand im Museum der modernen belarussischen Staatlichkeit statt. An der Präsentation nahmen Vertreter der Behörden sowie Wissenschaftler, Journalisten und Experten teil. Das Analysezentrum EcooM habe an der Schaffung dieses Buchs sehr lange gearbeitet, erläuterte Sergej Mussijenko. Es enthalte Artikel von 20 Wissenschaftlern und Experten aus Belgien, Italien, Russland, den USA, Serbien, der Schweiz und anderen Staaten. Es werde geplant, dass dieses Buch am 10. Dezember in Moskau vorgestellt werde.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
10.20 Sport.by (DE)

Weiter auf Sendung:
10.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme