Im Schloss Neswish sind seit kurzem Audio-Führungen in chinesischer Sprache möglich, erzählte ein Sprecher des Nationalen kulturell-historischen Museums-Reservat Neswish im Gespräch mit BelTA.
Für Touristen aus dem Reich der Mitte stehen nun die Audioguides in chinesischer Sprache zur Verfügung, erzählte der Museumssprecher. „Immer mehr Chinesen kommen jedes Jahr nach Belarus und entscheiden sich für eine Reiseroute nach Neswish. Belarussische Geschichte und die Geschichte des berühmten Schlosses von Radziwill ist nun für unsere Freunde aus China in ihrer Muttersprache zugänglich.“
Das Schloss Neswish bietet sonst Führungen in belarussischer, russischer, polnischer, englischer und deutscher Sprachen an.
Ehemalige Residenz der Adelsfamilie Radziwill ist das Schloss Neswish eine Perle der belarussischen Kulturschatzkammer und eine der belarussischen Sehenswürdigkeiten, die die UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen hat. Dieses Architekturdenkmal ist nicht nur dank seinen überirdischen Bauten interessant, sondern auch dank seinen Verliesen und Grüften.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz