Schauspielhaus Brest führt zum 70. Siegestag Bykows Kriegsdrama „Die Brücke von Krugljany“ neu auf

Das Akademische Schauspielhaus Brest will anlässlich des 70. Siegestages das Wassili Bykows Drama „Die Brücke von Krugljany“ neu schaffen. Das sagte Generaldirektor des Theaters und verdienter Künstler der Republik Belarus, Alexander Kosak, der Telegraphenagentur BelTA.
Die Uraufführung der „Brücke von Krugljany“ fand vor 10 Jahren statt. 2005 hatte die Inszenierung einen Riesenerfolg beim Publikum. 2005 wurde das Kriegsdrama auch beim TV- und Theaterfestival „Dieser Siegestag“ in Russland warm aufgenommen.
Das Bühnenbild bleibt das von 2005, die Theatertruppe ist neu. Regie führen – wie auch vor 10 Jahren – Alexander Kosak und Timofej Iljewski. Bald fangen die Proben an. Die „Uraufführung“ ist für April geplant.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.00 Belarús de la A a la Z (ES)

Weiter auf Sendung:
23.20 Bélarus de A à Z (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme