Schamko: Internationale Zusammenarbeit hilft Belarus im Kampf gegen Doping im Sport

Eine enge Zusammenarbeit von Belarus mit internationalen Organisationen, die gegen Doping im Sport kämpfen, habe positive Ergebnisse gebracht. Das teilte Minister für Sport und Tourismus, Alexander Schamko, beim Treffen mit der Delegation des Europarates um Vizevorsitzenden der Überwachungsgruppe der Anti-Doping-Konvention des Europarates, Michael Petrou, mit, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Innerhalb von den letzten Jahren aktiver Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen machten wir bestimmte Schritte. Im vorigen Jahr wurde im Land das Gesetz „Über Körperkultur und Sport“ genehmigt. Dort wurden Fragen über den Kampf gegen das Doping widergespiegelt. Der Kampf gegen das Doping ist eine Entwicklungspriorität der Körperkultur und des Sports“, unterstrich der Minister für Sport und Tourismus.
„Obwohl mehr Doping-Tests durchgeführt werden, hat sich die Anzahl von Verstößen verringert. Wir werden eine aggressive Haltung gegenüber diesen Fällen weiter einnehmen“, versicherte der Minister.
Michael Petrou versicherte, nach der Analyse von in Belarus gewonnenen Informationen würde die Gruppe alles Mögliche machen, um die Empfehlungen für die Vervollkommnung des belarussischen Systems zum Kampf gegen das Doping im Sport zu geben. Er forderte die interessierten Strukturen von Belarus zur Analyse der Erfahrung des Europarates auf. Michael Petrou versicherte, die internationale Zusammenarbeit von Belarus im Anti-Doping-Bereich werde ausbauen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
13.20 Music For All (EN)

Weiter auf Sendung:
13.40 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme