Sankowitsch über „Zeit unserer Siege“: Solches Projekt hat das Land noch nie gesehen


Die Generalsekretärin des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) von Belarus, Ksenija Sankowitsch, hat Geheimnis über die groß angelegte Sport- und Unterhaltungsshow „Zeit unserer Siege“ gelüftet, die am Samstag in der Hauptstadt stattfinden wird. 
 
Belarussische Sportler und Künstler sowie Gäste aus Russland und China werden an der Veranstaltung teilnehmen. Die Show wird in 12 thematische Blöcke unterteilt, von denen jeder mehrere Nummern umfasst. „Zeit unserer Siege“ ist das erste Projekt dieser Größenordnung seit vielen Jahren, die Organisatoren bezeichnen es als teilweise experimentell. In die Minsk-Arena wurden hauptsächlich Vertreter der studentischen und arbeitenden Jugend eingeladen.
 
„In Belarus hat es solche Shows bereits gegeben: Ihre Geschichte begann 1999, als die Stars der rhythmischen Sportgymnastik aus aller Welt nach Minsk kamen, um an Wettkämpfen teilzunehmen, und am Ende des Turniers ein großes und farbenfrohes Fest veranstalteten. Jetzt werden die Shows auch am Ende der Wettkämpfe organisiert, aber der Umfang hat sich im Laufe der Zeit verringert. Sport- und Unterhaltungsshows werden überall auf der Welt organisiert, und es gibt viele davon in Russland und Europa. Und wir haben beschlossen, dass wir in Belarus ein Fest machen können, weil wir alles dafür haben: Arenen, technische Komponenten und vor allem Athleten - die besten Turner und Trampolinspringer der Welt, großartige Akrobaten. Eine Show von solchem Niveau, wie wir sie am Samstag sehen werden, hat es in diesem Land noch nie gegeben“, sagte Ksenija Sankowitsch.
 
Laut der NOK-Generalsekretärin besteht die Hauptbotschaft der Veranstaltung darin, dass man hier und jetzt handeln und nicht auf einen anderen Moment warten sollte, um zu lieben, zu inspirieren und zu schaffen. „Jede Nummer wird einzigartig sein, das Programm ist sehr vielfältig. Die Hauptidee wird durch choreografische Elemente ausgedrückt. Wenn wir eine Idee vermitteln wollen, können wir sie sagen oder singen, aber es ist viel schwieriger, dies in der Sprache des Tanzes zu tun. Es werden viele junge Menschen beteiligt sein, und sie sind die Zukunft unseres Landes, und wir wollen zeigen, dass alles in ihren Händen liegt. Niemand wird etwas für uns tun, nur wir selbst können unsere Zukunft aufbauen, und diese Zeit ist gekommen“, betonte Ksenija Sankowitsch.
 
In der Show „Zeit unserer Siege“ werden Vertreter der rhythmischen Gymnastik, des Trampolinspringens, der Akrobatik, der Sportakrobatik sowie einer weiteren Sportart auftreten, die noch geheim gehalten wird. Zu den Teilnehmern gehören auch Iwan Litwinowitsch (zweifacher Olympiasieger, Meister der Internationalen Sportklasse) und Alina Gornosko (Welt- und Europameisterin, Bronzemedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Tokio). Außerdem wollen die Organisatoren den Inklusionsgedanken betonen, so dass auch junge Menschen mit Behinderungen am Festival teilnehmen werden. Insgesamt werden mehr als 700 Personen an der Show beteiligt sein, darunter 400 Sportler.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
05.40 Generation Next (EN)

Weiter auf Sendung:
06.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme