In Südafrika wird gute Infrastruktur für Wartung belarussischer Technik entwickelt

In Südafrika wird eine gute Infrastruktur für die Wartung der belarussischen Technik entwickelt. Das sagte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in Südafrika und Simbabwe (nebenamtlich), Andrej Moltschan.
Der Diplomat wies auf die bedeutenden Fortschritte bei der Entwicklung der Händler-, Marketing- und Service-Infrastruktur in Südafrika, Simbabwe und Mosambik hin. „Ohne Wartung der Technik ist es schwer, sich auf diesen Märkten zu behaupten. Es herrscht ein harter Wettbewerb. Westliche und asiatische Produzenten sind starke Konkurrenten“, betonte der Botschafter. Es ging in erster Linie um die Technik des Belarussischen Automobilwerks BelAZ.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
10.40 Musikzeit (DE)

Weiter auf Sendung:
11.00 Belarús hoy en dίa (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme