Rybakow berichtete über Kontakte der belarussischen Seite mit Vertretern des Weißen Hauses und des Außenministeriums


 
Die belarussische Seite steht in Kontakt mit Vertretern des Weißen Hauses und des US-Außenministeriums, mit denen unter anderem Fragen der Freilassung von Gefangenen erörtert werden. Dies erklärte der Ständige Vertreter von Belarus bei den Vereinten Nationen, Walentin Rybakow, in seinem Kommentar zu einem Telefongespräch zwischen dem belarussischen und dem amerikanischen Staatschef.
 
Nach dem Gespräch mit dem belarussischen Präsidenten schrieb der US-Präsident unter anderem im sozialen Netzwerk Truth Social, dass die „Freilassung von weiteren 1300 Häftlingen” diskutiert wird. Walentin Rybakow wurde gefragt, in welchem Ton das Gespräch zu diesem Thema geführt wurde. 
 
„Zunächst einmal dankte Präsident Trump Alexander Lukaschenko für die Entscheidung, 16 Personen freizulassen. Als er diesen Gedanken weiter ausführen wollte, unterbrach ihn unser Präsident und sagte: „Donald, wir setzen diese Arbeit fort, wir arbeiten aktiv daran”, teilte Walentin Rybakow einige Details des Gesprächs zwischen den beiden Staatschefs mit. 
 
Seinen Worten zufolge steht die belarussische Seite in Kontakt mit Vertretern des Weißen Hauses und des US-Außenministeriums, mit denen unter anderem zu diesem Thema Konsultationen geführt werden. „Dies ist ja eine Frage der sozusagen bilateralen Bewegung. Beide Seiten müssen bestimmte Entscheidungen treffen, damit diese Fragen erfolgreich gelöst werden können“, stellte Walentin Rybakow fest.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
04.20 Press Club (EN)

Weiter auf Sendung:
04.40 Belarusian Music Anthology (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme