Russischer Gasprom AG ist an Einführung belarussischer Landtechnik mit Gasmotoren interessiert

Der russische Gaskonzern Gazprom AG ist daran interessiert, belarussische Agrartechnik mit Gasantrieb nach Russland zu liefern. Das sagte Gazprom-Vizevorstand Witali Markelow vor Journalisten.
„Die ersten gasbetriebenen Traktoren aus Belarus wurden in die Autonome Republik Tatarstan abgeladen. Sie sollen dort auf russischen Ackerfeldern getestet werden“, sagte Markelow. „Für belarussische Landmaschinen mit Gasantrieb öffnet sich in Russland ein riesiger Markt. Die russische Landwirtschaft braucht immer mehr Agrartechnik. In diesem Sinne sehen wir hier gute Kooperationsaussichten“, fügte er hinzu.
Der Gazprom-Vize zeigte sich befriedigt darüber, wie Gazprom und belarussische Betriebe im Bereich Produktion gasbetriebener Technik zusammenwirken. Er äußerte sich positiv über die Umsetzung des neuen Projekts, nach dem belarussische Technologien und Know-hows vermehrt an Gazprom-Betrieben Verwendung finden sollen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.20 Voices of the Century (EN)

Weiter auf Sendung:
17.40 Generation Next (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme