Ruslan Grinberg: Westen erkennt Existenz der EAWU de jure an

Der Westen hat die Existenz der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) de jure anerkannt. Diese Meinung äußerte der wissenschaftliche Betreuer des Wirtschaftsinstitutes der Russischen Wissenschaftsakademie, Ruslan Grinberg, in Moskau in der 10. Internationalen Konferenz „Eurasische Wirtschaftsintegration“, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Das ist ein großer Erfolg, dass der Westen die Existenz der EAWU vor kurzem de jure anerkannt hat. Vor einem Jahr war es unvorstellbar. Ein beliebiger Versuch zu Integrationsvereinigungen seitens Russlands wurde als Wiederherstellung des russischen Imperialismus betrachtet“, bemerkte der russische Wissenschaftler. Ihm zufolge gebe es viele Gründe für diesen Schritt. „Ich meine, dass Europa den Kalten Krieg mit Russland stoppen will. Niemand braucht Sanktionen. Die Verhandlungen sind effizienter. Und die Anerkennung der EAWU als internationale Wirtschaftsvereinigung ist ein politisch wichtiger Schritt“, fügte Ruslan Grinberg hinzu.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
06.40 International Review (EN)

Weiter auf Sendung:
07.00 Nowości z Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme