Regierungsdelegation unter Leitung des Vizepremiers Wiktor Karankewitsch reist zu einem Besuch nach Simbabwe


Die Regierungsdelegation unter Leitung des stellvertretenden Premierministers Wiktor Karankewitsch ist zu einem Besuch nach Simbabwe abgereist. Das teilte der Pressedienst der Regierung mit.

Auf dem Besuchsprogramm stehen Gespräche mit dem Präsidenten Simbabwes, Emmerson Mnangagwa, sowie Gespräche über fast alle Bereiche der bilateralen Beziehungen, einschließlich gemeinsamer belarussisch-simbabwischer Projekte. Außerdem wird eine Sitzung der Belarussisch-Simbabwischen Ständigen Kommission für Zusammenarbeit und eine Sitzung der Arbeitsgruppe für Landwirtschaft stattfinden, um neue Bereiche für die weitere Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, vielversprechende Projekte in der Landwirtschaft, die Zusammenarbeit und die Erweiterung des rechtlichen Rahmens zu erörtern. Darüber hinaus ist die Übergabe belarussischer Maschinen im Rahmen des Starts der dritten Phase des simbabwischen Programms zur Mechanisierung der Landwirtschaft geplant, für das die Staatsoberhäupter persönlich die Schirmherrschaft übernommen haben. Verhandlungen mit Vertretern der simbabwischen Wirtschaft sind ebenfalls vorgesehen.

"Das Hauptziel unseres Besuches ist es, neue Bereiche der Zusammenarbeit zu identifizieren und die Ergebnisse der Umsetzung der bereits getroffenen Vereinbarungen zu bewerten. Die belarussische und die simbabwische Seite sind an der Lieferung von Nahrungsmitteln und Rohstoffen, an der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wissenschaft und Technologie, Petrochemie und Abfallwirtschaft interessiert. Das Potenzial der bilateralen Zusammenarbeit ist enorm, und die offenen und direkten Kontakte zwischen den beiden Ländern werden es ermöglichen, es voll auszuschöpfen", sagte Wiktor Karankewitsch.

Die repräsentative Regierungsdelegation wird morgen ihre Arbeit aufnehmen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
21.20 Zivilgesellschaft (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme