Protokoll zum Abkommen zwischen Belarus und Kuba über gegenseitige Lieferungen vom Rat der Republik ratifiziert


Auf der Sitzung der zweiten Session des Rates der Republik der Nationalversammlung der achten Einberufung wurde der Gesetzentwurf „Über die Ratifizierung des Protokolls zum Abkommen zwischen der Regierung der Republik Belarus und der Regierung der Republik Kuba über gegenseitige Lieferungen vom 24. Juni 2014“ angenommen.
 
Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, den notwendigen rechtlichen Rahmen zu schaffen, um den Wert der gegenseitigen Lieferungen von Waren und Dienstleistungen auf bis zu $15 Mio. für jede Partei für einen Zeitraum von fünf Jahren zu erhöhen, sowie neue belarussische und kubanische Export- und Importunternehmen zu identifizieren.
 
Die Nomenklatur der Waren wird erweitert und die Fristen, Preise und Bedingungen der gegenseitigen Warenlieferungen und Dienstleistungen werden in den entsprechenden Verträgen festgelegt. Die bilaterale, für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit im Bereich Handel und Wirtschaft zwischen Belarus und Kuba wird verstärkt.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
14.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Weiter auf Sendung:
14.40 In the Galaxy of Muses (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme