Präsident von Belarus: Belarussische Militärdoktrin bleibt defensiv

Belarussische Militärdoktrin wird nach wie vor einen defensiven Charakter haben. Das sagte Präsident Alexander Lukaschenko während seines Besuchs im Produktionsbetrieb „Werk für präzise Elektromechanik“ im Kreis Dsershinsk.
(Aufnahme)
"Heute und morgen bleibt unsere Militärdoktrin ausschließlich defensiv. Wir wollen niemanden angreifen. Wir werden unser Land vor allen möglichen Feinden schützen, vor allen, die uns angreifen oder einen Krieg gegen uns zu führen gedenken. Das ist vollkommen im Sinne einer defensiven Militärstrategie. Der Feind muss im Vorfeld wissen, dass er mit untragbaren Verlusten zu rechnen hat. Das ist eine ausschließlich defensive Taktik. Wir verfügen über das notwendige Waffenpotential, dennoch wurde die einheimische Verteidigungsindustrie vor die Aufgabe gestellt, Raketen zu entwerfen, die imstande wären, dem Feind einen untragbaren Schaden zuzufügen".

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.40 Golden fund of Belarusian Radio (EN)

Weiter auf Sendung:


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme