Präsident Lukaschenko schlägt Gründung des Servicezentrums für belarussische Technik in Afrika vor


        Der belarussische Präsident, Alexander Lukaschenko, hat vorgeschlagen, ein großes Servicezentrum für belarussische Technik in Afrika einzurichten. Das gab der Pressedienst des belarussischen Staatschefs der Nachrichtenagentur BelTA bekannt.
      Alexander Lukaschenko hat im Anschluss an das Treffen mit dem Vizepräsidenten von Simbabwe, Emmerson Mnangagwa, vorgeschlagen, einen Fahrplan für die Entwicklung der bilateralen Beziehungen vorzubereiten und die Frage über die Einrichtung des großen Servicezentrums für belarussische Technik in Afrika zu besprechen.
Dieses Zentrum kann sich in Simbabwe befinden. Außerdem schlug der belarussische Staatschef vor, in Belarus Spezialisten aus Simbabwe auszubilden, die im Zentrum tätig sein werden.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.20 Cultural Front (EN)

Weiter auf Sendung:
18.40 Popular Diplomacy (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme