Integration der slawischen Kultur in die Weltgemeinschaft verlangt eine ständige Pflege. Das erklärte Präsident Alexander Lukaschenko während der Abschlusszeremonie des 24. Internationalen Festivals der Künste „Slawischer Basar in Witebsk“.
Auf die zahlreichen Vorwürfe, der „Slawische Basar in Witebsk“ sei ein viel zu kostspieliges Vergnügen und müsse nicht jedes Jahr und nicht unbedingt so groß angelegt durchgeführt werden, erwiderte der Staatschef: „Wollen wir unsere slawische Kultur weiter pflegen, müssen wir dafür sorgen, dass sie in den globalen Kulturraum integriert wird“, sagte der Staatschef.
(Aufnahme)
„Und glauben Sie mir, wir werden versuchen, dass eines Tagen nicht 42 sondern 142 Staaten an diesem Festival teilnehmen. Unser friedliches Belarus bietet alle Bedingungen dafür. Unser Staat entwickelt sich nach und nach zum Zentrum des politischen und des internationalen kulturellen Dialogs. Apropos, ist die Region Witebsk das geografische Zentrum Europas. Wer wird diese alte europäische Zivilisation aufbewahren wenn nicht wir?“
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz