Persönliches beiseite lassen! Menschen und Staat zuerst! Lukaschenko ruft Landsleute auf, Souveränität des Landes zu bewahren


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko ruft seine Landsleute auf, ihre persönlichen Sorgen beiseite zu lassen und ihr Bestes zu tun, um die Souveränität und Unabhängigkeit des Landes zu erhalten. Das erklärte er in seiner Ansprache auf dem patriotischen Forum „Das ist UNSERE Geschichte“, das am Tag der Volkseinheit stattgefunden hat.

 

Auf dem belarussischen Boden haben zu verschiedenen Zeiten wichtige Weltakteure ihre Ansprüche befriedigen wollen, sagte Lukaschenko. „Was haben wir damit zu tun? Nun, das ist die wichtigste Lektion für uns alle. Für alle, die auf dem belarussischen Boden leben. Für regierungstreue Personen, für Oppositionelle und Geflohene. Wir müssen nicht vergessen: Wenn wir es verlernen, selbstständig zu denken, werden wir wieder in dieses schreckliche politische und wirtschaftliche Chaos geraten“, sagte Alexander Lukaschenko.

 

Der Staatschef sagte, er sei vom SOZ-Gipfeltreffen zutiefst beeindruckt, der am Vortag in der usbekischen Stadt Samarkand stattfand. „Das war überwältigend. Wenn man unter Staatsoberhäuptern sitzt, spürt man besonders den Nerv der Zeit. Dort spürt man sehr deutlich, was unser Land bedeutet. Egal wie viele wir sind – zehn, zwölf oder zwanzig Millionen - wir müssen sterben, aber wir müssen unser Land für unsere Kinder bewahren. Andernfalls werden wir wieder jahrhundertelang unter der Peitsche schuften müssen. Bis sich die Situation ändert, wenn überhaupt, und wir werden wieder unabhängig sein“, betonte der belarussische Staatschef.

 

„Das ist die Lehre: Niemand wird uns von links nach rechts oder von Ost nach West zerren, spalten oder teilen, wenn wir in unserem Land leben werden, wenn wir es schätzen und nicht abgeben werden. Und wir werden unsere Souveränität über dieses Gebiet heilig erhalten. Deshalb lassen wir das Persönliche beiseite! Das Volk und der Staat sollen im Vordergrund stehen!“, forderte der Präsident.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
09.20 Zivilgesellschaft (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme