PACE ernennt Beobachter für Präsidentenwahlen in Belarus

Die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) hat ihre Beobachter für Präsidentenwahlen in Belarus ernannt, die am 11. Oktober 2015 stattfinden. Das gab der Pressedienst der PACE bekannt.
Vorläufig gehören zur Beobachtermission 27 Politiker aus fünf Parteien, darunter ihre Stellvertreter. Den Beobachtern gehört auch der Berichterstatter des Ausschusses für politische Angelegenheiten und Demokratie der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE), Andrea Rigoni, an. Die Beobachter vertreten verschiedene Länder wie Schweden, die Schweiz, Rumänien, Italien, Deutschland, Großbritannien u.a.
Die PACE bestimmt im Weiteren diejenigen, die die Präsidentschaftswahlen in Belarus von der Venedig-Kommission des Europarats beobachten werden, und ernennt den Chef der Beobachtermission.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
13.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
13.20 Music For All (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme