OVKS-Übungen sollen im September in Belarus stattfinden


Im September sollen drei OVKS-Übungen in Belarus stattfinden. Das gab der Leiter des Vereinigten Stabs der OVKS, Andrej Serdjukow, bei einem Briefing bekannt. 
 
„Die diesjährigen Pläne sehen eine gemeinsame Übung mit den kollektiven schnellen Eingreiftruppen „Interaktion 2025“, spezielle Übungen mit den Kräften und Mitteln der Aufklärung „Suche 2025“, materiell-technische Versorgung „Echelon-2025“ vor, die im September in der Republik Belarus durchgeführt werden sollen. Es ist geplant, die Absichten dieser Übungen eng mit den Zielen der gemeinsamen strategischen Übung der Streitkräfte der Republik Belarus und der Russischen Föderation „Sapad 2025“ zu verbinden“, sagte Andrej Serdjukow. 
 
Ebenfalls in der ersten Oktoberhälfte plant Kirgisistan ein Einsatztrainingslager und eine Stabsrahmenübung mit Einheiten der kollektiven schnellen Eingreiftruppen der zentralasiatischen Region unter dem Titel „Grenze 2025“. In der zweiten Oktoberhälfte wird Tadschikistan eine gemeinsame Übung mit friedenserhaltenden Kräften „Unzerbrechliche Bruderschaft 2025“ und eine Sonderübung mit einer gemeinsamen Formation für Strahlenschutz, chemischen und biologischen Schutz und medizinische Unterstützung „Barriere 2025“ abhalten.
 
„Ein wichtiger neuer Aspekt der gemeinsamen Vorbereitung ist die für dieses Jahr geplante, miteinander verknüpfte Abhaltung einer Anti-Terror-Übung der zuständigen Organe der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten mit der friedenserhaltenden Übung „Unzerbrechliche Bruderschaft 2025“ auf dem Territorium Tadschikistans, die durch eine gemeinsame gesellschaftspolitische Situation, den Ort und den Zeitpunkt ihrer Abhaltung verbunden ist. Diese Veranstaltung wird im Einklang mit den Vereinbarungen stattfinden, die in dem 2024 zwischen der OVKS und dem GUS-Anti-Terror-Zentrum unterzeichneten Memorandum über die Zusammenarbeit zur Gewährleistung der Kooperation zwischen den regionalen Organisationen im Kampf gegen Terrorismus und Extremismus getroffen wurden“, so der Chef des OVKS-Stabs. 
 
„Die zwischenstaatliche Harmonisierung aller Fragen, die mit der Vorbereitung der gemeinsamen Übungen zusammenhängen, wird im Rahmen von Stabsgesprächen und Arbeitssitzungen durchgeführt. Die gemeinsamen Übungen werden auf hohem Niveau durchgeführt, um das Hauptziel zu erreichen: die Aufrechterhaltung der Bereitschaft der kollektiven Streitkräfte, angemessen auf Krisensituationen zu reagieren und Aufgaben zur Gewährleistung der kollektiven Sicherheit zu erfüllen“, fügte Andrej Serdjukow hinzu.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.20 Wirtschaftliche Rundschau (DE)

Weiter auf Sendung:
10.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme