Osterfestival in Gomel eröffnet

Das zwölfte städtische Osterfestival wird in Gomel eröffnet. Es wird bis Ende Mai dauern. Das gab die Abteilung für ideologische Arbeit, Kultur und Jugendangelegenheiten der Stadtregierung Gomel der Nachrichtenagentur BelTA bekannt.
Im Gebietszentrum werden rund 100 geistliche und kulturelle Veranstaltungen abgehalten. Geplant sind Informationsreisen, Pilgerfahrten, Exkursionen zu kulturell-historischen Denkmälern und orthodoxen Kirchen von Gomel, Ausstellungen in Bibliotheken und wohltätige Aktionen. Auf dem Programm stehen auch Treffen der Geistlichen mit der Jugend, Konzerte, Seminare und Rundtische. Für Vertreter der Massenmedien wird ein Wettbewerb durchgeführt. Im Anschluss an das Festival wählt das Organisationskomitee die Sieger und die aktivsten Teilnehmer und zeichnet sie aus.
Das Osterfestival wird in Gomel jährlich unter Mitwirkung der Diözese Gomel durchgeführt. Das Hauptziel der Veranstaltung ist es, zu geistigen Werten zurückzukehren, christliche Traditionen in der Gesellschaft wiederzubeleben und sich mit der orthodoxen Geschichte und Kultur bekannt zu machen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
19.20 Społeczeństwo obywatelskie (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme