Nikolai Snopkow: Keine Strukturreformen ohne zusätzliche Sozialschutzmaßnahmen

Ohne zusätzliche Mechanismen des Sozialschutzes dürfen in Belarus keine neuen wirtschaftlichen Strukturreformen beginnen. Diese Meinung äußerte Vizechef der Präsidialverwaltung Nikolai Snopkow in der Konferenz zum Thema „Wirtschaft von Belarus: Wieder vor der Wahl", teilt die Nachrichtenagentur BelTA mit.
„Regierung, IWF und die Weltbank müssen sich an den Verhandlungstisch setzen und ein Programm zusammenstellen, mit dem man nicht nur die wichtigsten IWF-Indikatoren für Finanzstabilität erreichen kann, sondern einen Wirtschaftsraum schaffen, in dem man soziale Folgen bereits umgesetzter IWF-Indikatoren nivellieren kann. Wir erwarten die neue IWF-Mission bereits in der nächsten Woche. Ich gehe davon aus, dass wir ohne den Beistand von IWF keine Strukturreformen anschieben werden. Zumal die belarussische Regierung und der IWF eine große Vorarbeit in dieser Richtung geleistet haben“, sagte Nikolai Snopkow.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
11.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Weiter auf Sendung:
11.40 بيلاروس بين يديك (AR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme