Myanmars Premierminister dankt belarussischen Helfern für Unterstützung bei der Bewältigung der Erdbebenfolgen


Der Premierminister von Myanmar, Min Aung Hline, hat das Lager des belarussischen Such- und Rettungsteams besucht. Dies teilte das Ministerium für Katastrophenschutz mit.

Der Premierminister von Myanmar dankte den belarussischen Rettungskräften für ihre Hilfe bei der Beseitigung der Folgen des Erdbebens. "Die Rettung von Menschen ist das Wichtigste. Sie sind (zu diesem Zweck) hierher gekommen, es besteht eine große Freundschaft zwischen unseren Völkern", betonte er.

Igor Sarembo, Leiter der Rettungseinheit SUBR, erinnerte daran, dass die Truppe auf Anweisung des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko sofort entsandt wurde. Er versicherte, dass das belarussische Volk an der Tragödie in Myanmar Anteil nehme. "Wir sind froh, dass wir helfen konnten", sagte er.

Die belarussischen Retter überreichten dem Premierminister als Andenken einen Wisent, das Symbol ihres Landes.

Für morgen ist die Abfahrt des belarussischen Such- und Rettungsteams zum Flughafen von Neipyidaw geplant. Von dort aus werden die Retter in ihre Heimat fliegen.
 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
21.20 Zivilgesellschaft (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme