Mittelalterliche Quarantäne. Außenministerium zur Politik der baltischen Staaten, an der Grenze zu Belarus einen "Eisernen Vorhang" zu errichten


Lettland hat Fragebögen und Filter für Einreisende aus den GUS-Staaten eingeführt - eine Art mittelalterliche Quarantäne für "unerwünschte Elemente". Das belarussische Außenministerium hat darauf aufmerksam gemacht.

"Estland hat die "Wahl-Apartheid" verkündet, indem es Belarussen und Russen das Wahlrecht bei den Kommunalwahlen verweigert - als ob der Zivilstatus an der Meldebescheinigung gemessen würde", betonte der Pressedienst des Außenministeriums.

"Diese Maßnahmen, die mit Sicherheitsrhetorik ummantelt werden, sind ein weiteres Beispiel für die Trennung von Menschen nach ihrer Nationalität. Wohin das führt, wissen wir aus der Geschichte", so das Außenministerium. - Während sich die Balten hinter dem "Eisernen Vorhang" verstecken, hat Belarus auf Beschluss von Präsident Alexander Lukaschenko den visafreien Reiseverkehr mit der EU geöffnet. Wir haben keine Angst vor Gästen: Kommen Sie für 30 Tage, entdecken Sie das Land, bauen Sie ein Geschäft auf, machen Sie Urlaub.

"Und wir erinnern die Belarussen daran: Sie haben Ihr eigenes Land, Ihr Zuhause, Ihre Heimat, in der Sie alle Rechte und Möglichkeiten haben. Stimmen mit Ihren Füßen ab!" - betonte das Außenministerium.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.00 El Ministerio de Asuntos Exteriores informa (ES)

Weiter auf Sendung:
02.20 Le ministère des Affaires étrangères informe (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme