Die Besucher der internationalen Buchmesse in Minsk bekommen Einblick in das literarische Leben Frankreichs am 11./15. Februar. Das gab die französische Botschaft in Belarus der Nachrichtenagentur BelTA bekannt.
Die französische Literatur wird traditionell auf der Buchmesse in der belarussischen Hauptstadt präsentiert. Frankreich ist ein wahrer Stammgast auf der dieser Ausstellung. Die Veranstaltung eröffnet die neue Saison der Buchforen in Europa. Im Jahr 2010 beteiligte sich das Land als Ehrengast an der Buchmesse in Minsk.
Diesmal lädt Frankreich alle Lesefreunde zu einer spannenden Reise in die Normandie ein. Zahlreiche Gäste aus Frankreich, Schriftsteller und Experten auf dem Gebiet des Altbuchhandels erzählen über das literarische Leben in Frankreich. Die französische Buchhandlung „La Boucherie“ präsentiert traditionell die Neuheiten der literarischen Saison und informiert das belarussische Publikum über die neuen Tendenzen der frankophonen Literatur in der französischen, russischen und belarussischen Sprache.
Autor französischer Kinder- und Jugendbücher, Jean-Philippe Arrou-Vignod, Philosoph und Übersetzer aus Paris, Dr. Marc Sagnol, Schriftstellerin, Marie Darrieussecq, Schriftsteller und Dramatiker, Timothée de Fombelle, Illustrator, Dominique Corbasson, Leiter der Buchhandlung „La Boucherie“ in Paris, Jean-Paul Collet, werden als Gäste auf der Buchmesse in Minsk erwartet.
Auf dem Ausstellungsgelände Frankreichs werden zahlreiche Literaturtreffen, Diskussionsrunden usw. organisiert.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz