Minsk und Kaluga sind Partnerstädte

Der Vertrag über die Städtepartnerschaft zwischen Minsk und Kaluga wurde vom Vorsitzenden der Stadtregierung Minsk, Andrej Schorez, und vom amtierenden Bürgermeister, Konstantin Baranow, unterzeichnet. Das gab der Pressedienst der belarussischen Botschaft in Russland  bekannt.
Der Vertrag wurde beim Treffen der belarussischen Delegation mit Gouverneur des Gebiets Kaluga, Anatoli Artamonow, unterschrieben. Während der Verhandlungen wurden Grundlagen der Investitionspolitik der Region Kaluga und die erfolgreich realisierbare Projekte in den Bereichen Autoindustrie, Pharmazeutik, Transport und Logistik sowie agrarindustrieller Komplex präsentiert. Es ging auch um die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Belarus und der Region Kaluga auf dem Gebiet des Wohnungsbaus.
Anatoli Artamonow unterstrich, wir würden nicht nur im Rahmen der Städtepartnerschaft, sondern auch im Rahmen der Regionen zusammenarbeiten. „Wir sind interessiert am Ausbau der Kooperation in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Die Wirtschaft bleibt aber die Lokomotive unserer Geschäftsbeziehungen“, resümierte er.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
11.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Weiter auf Sendung:
11.40 بيلاروس بين يديك (AR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme