Michail Mjasnikowitsch sieht großes Potential in KMU-Sektor und ÖPP

Der Vorsitzende des Republikrates der Nationalversammlung von Belarus, Michail Mjasnikowitsch, sieht ein großes Potential im KMU-Sektor und in der öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) für das Wirtschaftswachstum von Belarus. Das erklärte er vor Journalisten vor der Sitzung des Rats für die Zusammenarbeit lokaler Behörden. Er bemerkte, in Belarus gebe es eine Reihe von Unternehmen, die sich unter komplizierten Wirtschaftsbedingungen befinden würden. Vor allem sei es damit verbunden, dass ihre wichtigsten Handelspartner Russland und die Ukraine sind.
(Aufnahme)
"Was Wachstumspunkte, neue Wirtschaft angeht, gibt es hier gewiss ein großes Potential im KMU-Sektor und in der öffentlich-privaten Partnerschaft. Wenn es im Land nicht nur traditionelle Großbetriebe sondern auch kleine und mittlere Unternehmen gibt, wird das Wirtschaftswachstum nachhaltig sein".

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
17.20 Voices of the Century (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme