Meinung: Belarus und Lettland arbeiten in den Bereichen Kultur und Wirtschaft aktiv zusammen

Belarus und Lettland arbeiten in den Bereichen Kultur und Wirtschaft aktiv zusammen und führen einen intensiven politischen Dialog. Diese Meinung äußerte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Lettlands in Belarus, Mārtiņš Virsis, in Witebsk, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
Mārtiņš Virsis nahm an der offiziellen Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung von Werken des Rektors und Prorektors (Professor Aleksejs Naumovs und Professor Kristaps Zariņš) der Kunstakademie Lettlands im Marc-Chagall-Art-Zentrum teil. „Wir pflegen gute Beziehungen im Kulturbereich. Das ist sehr wichtig. Wir wirken mit Belarus auf dem Gebiet Wirtschaft konstruktiv zusammen. Wir führen einen intensiven politischen Dialog. Es wurden partnerschaftliche Beziehungen zwischen belarussischen und lettischen Selbstverwaltungen aufgebaut. Die meisten belarussischen Partner befinden sich im Gebiet Witebsk. Hier liegt das Konsulat. Es ist kein Wunder, dass in Witebsk Veranstaltungen anlässlich des Tags Lettlands jährlich stattfinden“, stellte der Diplomat fest.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.40 Heritage (EN)

Weiter auf Sendung:
04.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme