Lukaschenko zu Filmemachern: Hätten wir 2020 nicht durchgehalten, hätte es Krieg gegeben


Bei einer Sitzung zur Entwicklung der nationalen Filmindustrie am 10. Juni erinnerte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko die Kulturschaffenden an die Ereignisse des Jahres 2020.

In Bezug auf die Vertreter des Kulturbereichs insgesamt erinnerte der Staatschef daran, wie sich einige von ihnen im Jahr 2020 verhalten hatten. „Um ehrlich zu sein, hat dieses Jahr (2020) gezeigt, wer ist wer. Und Sie waren ganz vorne mit dabei. Was wäre gewesen, wenn wir 2020 nicht durchgehalten hätten? Wir hätten jetzt Krieg ... Nein, wir hätten nicht gekämpft, wir wären schon längst nicht mehr da! Sie sehen, was in der Ukraine vor sich geht. Wir wären nicht mehr hier“, betonte Alexander Lukaschenko.

Der Präsident ist überzeugt, dass die Emotionen, die damals einige kreative Menschen erfasst hatten, besser für sich behalten worden wären, anstatt ihnen nachzugeben. „Ich möchte Sie nicht alle pauschal beschuldigen. Sie sind emotionale Menschen, ich auch. Aber manchmal muss man Emotionen zum Wohle der Sache einsetzen. Und sie bis auf Weiteres verstecken. Beeilen Sie sich nicht. Wohin haben Sie es so eilig? Sie beeilen sich nicht, Filme zu drehen, aber auf die Straße in kurzen Röckchen zu springen, das konnten Sie. Dort haben Sie alle „vergewaltigt“, sagte der Staatschef.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.00 El Ministerio de Asuntos Exteriores informa (ES)

Weiter auf Sendung:
23.20 Le ministère des Affaires étrangères informe (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme