Lukaschenko wurde von einem der bekanntesten Weltmedium interviewt


 
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko wurde von einem der bekanntesten Weltmedium interviewt. Das teilte der Pressedienst des belarussischen Staatschefs mit.

 

Der Name des Mediums sowie der Name des Moderators werden nicht bekannt gegeben. Das war die Bitte der Organisatoren des Interviews, mit dem Ziel, die Intrige und Exklusivität des Materials zu bewahren.

Wie die Pressesprecherin des Präsidenten Natalja Ejsmont gegenüber BELTA erzählte, hat Alexander Lukaschenko über zweieinhalb Stunden mit dem Journalisten gesprochen. „Das war zuerst ein klassisches Interview. Anschließend wurde ein Gespräch „off the record“ geführt. Das heißt, es war insgesamt ein dreistündiges, äußerst offenes Gespräch. Offen und substantiell“, sagte sie.

Im Interview hat Alexander Lukaschenko folgende Themen angesprochen:

- Der Friedensprozess zwischen Russland und der Ukraine;
- Die Verhandlungen zwischen Belarus und den USA und was erwartet der belarussische Präsident von diesen Gesprächen;
- Die multivektorale Politik des belarussischen Präsidenten;
- Aktiver internationaler Dialog und antibelarussische Sanktionen seitens der USA und der EU;
- Militärische Sonderoperation;
- Die belarussisch-russischen Militärübungen „Sapad 2025“, ihre Verlegung in das Innere des Landes;
- Atomwaffen und der Raketenkomplex „Oreschnik“ Was haben die Amerikaner dem Präsidenten darüber gesagt?
- Die Souveränität des Landes und die Gewährleistung seiner Sicherheit. Philosophische und praktische Ansichten zu grundlegenden Fragen;
- Wird Alexander Lukaschenko eine weitere Amtszeit anstreben? Wen sieht er als möglichen Nachfolger?

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.40 Down to Business (EN)

Weiter auf Sendung:
13.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme