Lukaschenko und pakistanischer Premierminister Shehbaz Sharif treffen sich im Palast der Unabhängigkeit


Der pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif ist zu offiziellen Gesprächen mit dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko im Palast der Unabhängigkeit eingetroffen.
 
Das Treffen begann nach einem offiziellen Empfang im Palast der Unabhängigkeit.
 
Die Gespräche finden sowohl im engen Kreis als auch im Format einer erweiterten Sitzung statt. Daran nehmen die Delegationen der beiden Länder teil. Alexander Lukaschenko und Shehbaz Sharif werden darüber sprechen, wie die Vereinbarungen umgesetzt werden, die im Verlauf des offiziellen Besuchs Lukaschenkos in Pakistan im November 2024 getroffen wurden. Der Schwerpunkt wird auf dem weiteren Ausbau der handelspolitischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit liegen, unter anderem in den Bereichen Industrie und Ernährungssicherheit, sowie auf der Stärkung der humanitären Beziehungen. 
 
Besonderes Augenmerk werden die beiden Parteien auf globale und regionale Themen legen. Erörtert wird auch das Zusammenwirken von Belarus und Pakistan auf der internationalen Bühne. 
 
Es wird erwartet, dass im Anschluss an die Gespräche eine Reihe von bilateralen Dokumenten unterzeichnet werden.
 
Am Vortag hatten Alexander Lukaschenko und Shehbaz Sharif ein informelles Treffen abgehalten. Als Zeichen besonderer Gunst trafen sich die beiden Staatsoberhäupter in einer warmen und freundlichen Atmosphäre und in häuslicher Umgebung.  
 
Shehbaz Sharif kam mit seiner Familie zum Treffen. Mit ihm kamen der Vorsitzende der Pakistanischen Muslimliga, ehemaliger Premierminister Pakistans Nawaz Sharif, und Ministerpräsidentin (Gouverneurin) der Provinz Punjab, Maryam Sharif, zu Besuch.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
00.20 Compatriots (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme