Lukaschenko stellt Frage nach Zukunft von Kryptowährung und Kryptomarkt in Belarus

Bei der Anhörung eines Berichts über die Arbeit des Bankensystems am 12. August stellte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko die Frage nach weiteren Maßnahmen in Bezug auf Kryptowährungen und den Kryptomarkt.

 
„Kryptomarkt, Kryptowährung. Was ist das, wie werden wir dieses Problem angehen?“, fragte der Staatschef den Vorstandvorsitzenden der Nationalbank, Roman Golowtschenko. „Wie können wir sie nutzen, insbesondere jetzt, um Zahlungen zu gewährleisten? Es wird viel darüber gesprochen, aber dennoch ist dieser Kryptomarkt in Belarus noch nicht so weit entwickelt. Wie werden wir weiter vorgehen?“
 
Alexander Lukaschenko merkte an, dass dieses Thema bereits zu Zeiten diskutiert wurde, als die Nationalbank noch von Pawel Kallaur geleitet wurde. „Wir haben diese Frage angesprochen, IT-Spezialisten haben sich an uns gewandt und gesagt, dass in dieser Richtung gehandelt werden muss. Wie werden wir letztendlich vorgehen? Das ist für mich und für das ganze Land wichtig“, sagte der Präsident.
 
 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
04.40 Ladies' Club (EN)

Weiter auf Sendung:
05.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme