Lukaschenko: Pflege der Traditionen und Erinnerung stärkt Rolle von Belarus in der Welt


 

Liebe zur Heimat, behutsamer Umgang mit den Traditionen und der historischen Erinnerung sind der Schlüssel zur Stärkung der Rolle und der Stimme von Belarus in der globalen internationalen Polyphonie. Das sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko in seinem Begrüßungswort an die Teilnehmer des landesweiten Alumniballs.

„Die wirtschaftliche Stabilität unseres Landes wird von Ihrer Kompetenz und Ihrem Fleiß abhängen. Die Liebe zur Heimat, die Pflege der Traditionen und der historischen Erinnerung werden nicht nur die Bewahrung der Nation garantieren, sondern auch die Rolle und die Stimme unseres Landes in der globalen internationalen Polyphonie stärken“, sagte Alexander Lukaschenko.

„Egal, was in der nächsten Zeit auch geschieht, ihr sollt immer daran denken, dass es Menschen gibt, die immer für euch da sind. Das sind Menschen, die aus eigener Erfahrung wissen, was es bedeutet, schwierige Zeiten im Leben zu überwinden“, wandte sich der Staatschef an die Hochschulabsolventen.

„Ihren Eltern konnte in den 1990-er Jahren niemand so helfen. Sowohl die ältere als auch die jüngere sowjetische Generation lebten viele Jahre lang in einem stabilen Staat. Sie wussten nicht, was politische und wirtschaftliche Krisen sind und woher die Probleme kommen. Und dann kam eine Zeit des Wandels. Das war eine Überraschung für alle. Aber heute ist alles anders. Ich bin fest davon überzeugt, dass Ihre Jugend und die Erfahrung Ihrer Eltern eine starke Legierung und Kraft darstellen, die es uns ermöglichen wird, in dieser turbulenten Zeit ruhig und besonnen in eine neue Entwicklungsphase einzutreten“, betonte das Staatsoberhaupt.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
09.20 Zivilgesellschaft (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme