Lukaschenko nimmt Berichte von Krutoi und Katschanowa entgegen

Фото: belta.by


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat am 22. Oktober Berichte des Leiters der Präsidialverwaltung Dmitri Krutoi und der Vorsitzenden des Rates der Republik Natalja Kotschanowa entgegengenommen.  

Dmitri Krutoi informierte den Staatschef über die für das Ende dieser Woche geplante Besprechung zur nachhaltigen Entwicklung des Gebiets Witebsk. 

Krutoi erzählte, welche Themen im Mittelpunkt der Besprechung stehen sollen und welche Fragen besondere Aufmerksamkeit und Kontrolle erfordern. Im Fokus stehen die ernsthaften Entscheidungen, die früher in der Region Witebsk getroffen wurden. Sie beziehen sich auf die Arbeit der Integrationsstrukturen und der Agrarindustriebetriebe der Region, Arbeit des Industriesektors und Situation in Problembetrieben. Es handelt sich um das Entwicklungsprogramm des Gebiets. Alle Fragen stehen unter besonderer Kontrolle. Am Freitag werden sie eingehend diskutiert. Das hat auch Alexander Lukaschenko bei der Entgegennahme des Berichts des Leiters der Präsidialverwaltung betont.

Das zweite Thema des Berichts von Krutoi ist Informationsarbeit. Geregelt wird diese Arbeit von der Verwaltung des Präsidenten. Krutoi berichtete über die Arbeit der Regierungsmitglieder und hochrangiger Beamten in den Medien. Sie schließt Information und Aufklärung zu den wichtigen Aspekten ein, die in die Zuständigkeit von Ministerien und Behörden fallen, sowie die Reaktion auf Fragen der Bürger. Die Schlüsselaufgabe des Staatsoberhauptes ist die Aufstellung eines medialen Gleichgewichts.

Darüber hinaus wurde berichtet, dass der Mechanismus für die Entsendung von Beamten ins Ausland und die Organisation des Arbeitsprozesses unter Berücksichtigung der Anforderungen der Richtlinie 11 - Durchführung von Tagungen, Kollegien und anderen Aktivitäten außerhalb der Arbeitszeit verbessert wurde, ohne die Beamten von der Wahrnehmung ihrer direkten beruflichen Aufgaben abzulenken.

Natalja Kotschanowa informierte den Staatschef darüber, wie der Handel und die Preisgestaltungen überwacht werden. Im Auftrag des Präsidenten kontrolliert der Rat der Republik und die Repräsentantenkammer diese Bereiche. Die Vorsitzenden der Parlamentskammern berichten dem Staatsoberhaupt regelmäßig über aktuelle Informationen zu diesen Themen. Die Repräsentantenkammer berichtet dem Präsidenten einmal im Monat über die Ergebnisse der Überwachung. Diese Fragen wurden während des Berichts der Vorsitzenden des Rates der Republik in den Mittelpunkt gestellt: Preisgerechtigkeit, Handel in den Regionen und im ländlichen Raum, Reaktion der  Öffentlichkeit und andere Problemfragen, die die Bevölkerung beunruhigen.

Darüber hinaus informierte Natalja Kotschanowa das Staatsoberhaupt über die Fragen der Personalpolitik, die in die Zuständigkeit des Rates der Republik fallen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.40 Science in Belarus (EN)

Weiter auf Sendung:
13.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme