Lukaschenko gratuliert Indien zum Unabhängigkeitstag


Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko gratulierte dem indischen Präsidenten Droupadi Murmu und Premierminister Narendra Modi zum Unabhängigkeitstag. Das teilte der Pressedienst des Staatschefs von Belarus mit.
 
„Indien feiert dieses Fest als die dynamischste Großwirtschaft der Welt. Ihr Land schreitet selbstbewusst voran, bewahrt seine kulturelle Identität und stärkt seine internationale Position. Die Erfolge in den Bereichen Technologie, Bildung und Export dienen anderen Staaten als Vorbild“, heißt es im Gratulationsschreiben an den indischen Präsidenten.
 
Alexander Lukaschenko wies darauf hin, dass der Dialog zwischen Minsk und Neu-Delhi Früchte trägt, und stellte eine positive Tendenz beim Wachstum des bilateralen Handels mit Waren und Dienstleistungen fest.
 
„Ich nutze diesen feierlichen Anlass, um Ihnen die Einladung zu bestätigen, Minsk zu einem für Sie passenden Zeitpunkt zu besuchen, um sich mit dem Potenzial von Belarus in verschiedenen Bereichen vertraut zu machen und vielversprechende Bereiche der internationalen Zusammenarbeit zu ermitteln“, betonte der belarussische Staatschef.
 
In seinem Gratulationsschreiben an den indischen Premierminister hob der belarussische Präsident die aktiven Bemühungen zur Schaffung einer wirtschaftlichen und politischen Grundlage für den Aufbau einer strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern hervor: Es wurden günstige Bedingungen für den Ausbau der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen geschaffen und Fortschritte bei der Umsetzung gemeinsamer Projekte erzielt, die als Lokomotiven der bilateralen Zusammenarbeit dienen, darunter in den Bereichen Industrie, Pharmazie und Verteidigung.
 
„Ich bin überzeugt, dass wir auch weiterhin alle möglichen Anstrengungen unternehmen werden, um die Beziehungen durch die erfolgreiche Umsetzung gemeinsamer Projekte auszubauen. Ich hoffe, Sie nächstes Jahr auf der BRICS-Plattform in der indischen Hauptstadt zu treffen“, setzte Alexander Lukaschenko fort. 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.20 Letters to Editor (EN)

Weiter auf Sendung:
03.40 Ministry of Foreign Affairs Reports (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme