Lukaschenko: Belarus und Russland werden das notwendige Niveau der Zusammenarbeit erreichen


 

Belarus und Russland werden in naher Zukunft das notwendige Niveau der Zusammenarbeit erreichen. Das sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei einem Treffen mit dem Gouverneur von St. Petersburg Alexander Beglow.

 

„Sankt Petersburg ist ein sehr wichtiges Areal in Russland, wo wir unsere Kooperationsinteressen haben. Wir werden unser Bestes tun, um diesen riesigen Standort nicht zu verlieren. Wir haben gute Umsatzzahlen erreicht, und wir können noch zulegen. Besonders heute, wo sich die westlichen Partner uns gegenüber derart verhalten. Ich gehe davon aus, dass wir in diesem und im nächsten Jahr unsere Zusammenarbeit auf ein Niveau bringen, das unseren Staaten vollkommen entspricht. Wir werden alle Schwierigkeiten und Hindernisse überwinden, besonders in der Wirtschaft“, sagte der Präsident.

 

„Wir produzieren das, was Sankt Petersburg braucht. Gleichzeitig kaufen wir in Ihrer Region viel ein. So wird es immer sein“, stellte er fest.

 

„Wenn wir uns mit dem russischen Präsidenten treffen, reden wir immer viel über Sankt Petersburg. Wir wissen den Beitrag zu schätzen, den die Bürger Leningrads nach dem Krieg zum Wiederaufbau unseres Landes geleistet haben. Vielleicht übertreibe ich ein wenig, aber ich glaube, dass Belarus und Leningrad im Zweiten Weltkrieg am gelitten haben. Es ist schwer, das alles zu bewerten. Aber wir bauen seit dem Kriegsende unsere guten Beziehungen auf. Früher in einem geeinten Land. Aber was soll man machen, es gibt dieses Land nicht mehr“, sagte Alexander Lukaschenko.

 

Das belarussische Staatsoberhaupt betonte, dass Belarus entschlossen sei, mit St. Petersburg in allen Bereichen zusammenzuarbeiten: „Von der Herstellung der Aufzüge bis zur Montage der Kommunalfahrzeuge. Viel wichtiger sind aber Strukturen, Systeme und Austausch. Gute bewährte Praktiken, die wir voneinander übernehmen können.“

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
07.20 Ludzie i losy (PL)

Weiter auf Sendung:
07.40 Zapraszamy na Białoruś (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme