Lukaschenko: Belarus sollte jeden verfügbaren Meter von russischen Häfen für Verladung nutzen


 

Belarus sollte jeden verfügbaren Meter der russischen Häfen für die Verladung von Waren nutzen. Das sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei einer Besprechung zur Einrichtung von Hafenanlagen für den Export belarussischer Produkte.

"Wir haben keine Zeit, darauf zu warten, dass in irgendeinem Hafen irgendeine Infrastruktur gebaut würde. Wir sprechen heute vor allem über die nordwestliche Region der Russischen Föderation. Der russische Präsident zeigte mir persönlich alle Häfen in und um St. Petersburg (er kennt sich sehr gut in der Stadt aus) und bot mir an, einen beliebigen Standort zu wählen. Aber ich habe ihm gesagt, dass wir schon heute zu verladen haben. Er sagte dann: Beliebiger Standort wählen und mit der Verladung anfangen. Deshalb sage ich oft im übertragenen Sinne: Während wir bauen, werden wir in ganzen Säcken verladen. Natürlich können 12 Millionen Tonnen oder mehr nicht in Säcken verladen werden, aber dennoch bedeutet das, dass wir heute unsere Waren buchstäblich auf jedem verfügbaren Quadratmeter eines russischen Hafens verladen sollten", betonte Alexander Lukaschenko.

Das Staatsoberhaupt wies darauf hin, dass die belarussischen Gesellschaften daran bereits arbeiten. „Man muss uns beschleunigen. So haben wir zu besprechen, wie wir vorgehen sollten. Der Staat muss seinerseits allerlei Unterstützung leisten. Genauso wurde ich vom Präsidenten Russlands unterstützt. Sagt mir, was wir brauchen, um operativ zu bauen, und heute schon in den Häfen, wo es verfügbare Anlagen gibt, unsere Güter zu verladen“, sagte der Präsident anschließend.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.00 Sociedad civil (ES)

Weiter auf Sendung:
02.20 Société civile (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme