Lukaschenko: Belarus ist an den Erfahrungen des Gebiets Samara im Raketen- und Flugzeugbau interessiert


Belarus ist an den Erfahrungen des russischen Gebiets Samara im Raketen- und Flugzeugbau interessiert. Das erklärte Präsident Alexander Lukaschenko bei seinem Treffen mit dem Gouverneur der Region Samara der Russischen Föderation Wjatscheslaw Fedorischtschew.
 
„Raumfahrt, Raketenbau, Flugzeugbau - das ist es, was uns in Samara sehr interessiert. Ihr Raketenbau ist auf höchstem Niveau“, sagte das Staatsoberhaupt.
 
Er wies darauf hin, dass Belarus im Bereich der Raumfahrtentwicklung mit Russland zusammenarbeitet. Dazu gehört die Entwicklung künstlicher Satelliten, verschiedener Chips usw.: „Wir waren besorgt, dass wir ohne sie dastehen würden (unter den Bedingungen von Sanktionen und dem Rückzug westlicher Partner aus der Zusammenarbeit). — BelTA-Anm.). Wir haben diese Unternehmen behalten - Integral, BelOMO und andere, die Ausrüstungen für die Produktion dieser Chips herstellen. Heute kommen wir gut zurecht. Alles läuft wie geschmiert.
 
„Alles, was Sie interessiert und wonach Sie fragen, steht Ihnen hier zur Verfügung. Wir werden alles für Sie tun. Wir sind an Ihrer Erfahrung im Raketen- und Flugzeugbau interessiert“, betonte der belarussische Staatschef.
 
Alexander Lukaschenko wies darauf hin, dass Belarus dank den Vereinbarungen mit dem russischen Präsidenten große Fortschritte im Flugzeugbau gemacht hat. Dazu gehört ein gemeinsames Projekt zum Bau eines 19-sitzigen Mehrzweckflugzeugs „Oswej“, die Produktion von Komponenten.
 
„Wir werden das Flugzeug „Oswej“ auf jeden Fall schaffen. Wir werden unsere Verpflichtungen erfüllen. Wir sind bereit, hier zu arbeiten. Sie wissen, dass wir über eine leistungsfähige Reparaturbasis für Flugzeuge, Hubschrauber und gepanzerte Fahrzeuge verfügen. Wir sind dabei, sie zur Produktionsreife zu bringen, so dass wir nicht nur reparieren, sondern auch herstellen können. Wir haben mit einigen Baugruppen angefangen, vor allem im Flugzeugbau, und jetzt haben wir ein höheres Niveau erreicht. In dieser Hinsicht haben wir ein großes Interesse an Ihren Unternehmen. Ich denke, dass wir auch hier Berührungspunkte finden werden“, sagte der Präsident.
 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
00.20 Postcard from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme