Litauische Wandteppiche und Werke der Metallstickerei auf Ausstellung in Grodno präsentiert

Die litauische Textilausstellung eröffnete sich auf Initiative des litauischen Generalkonsulats in der belarussischen Stadt Grodno anlässlich des 25. Jahrestags der Wiederherstellung der Staatlichkeit und des Unabhängigkeitstags Litauens. Das sagte die Leiterin des Ausstellungspavillons der Stadt Grodno, Irina Silwanowitsch, der Nachrichtenagentur BelTA.
Die Ausstellung heißt „Widerspiegelung der Freiheit“. Sieben litauische Künstler präsentieren ihre Textilwerke in Grodno. Es werden verschiedene Wandteppiche mit Landschaften und künstlerischer Abstraktion und Porträts aus den Jahren 1993 bis 2014 ausgestellt. Darüber hinaus wird die Kunst der Metallstickerei mit kreativen Mustern und Ornamenten gezeigt.
Die Ausstellung geht am 29. März zu Ende.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
17.20 From the Parliament Hall (EN)

Weiter auf Sendung:
17.40 Identity (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme