Lilia Ananitsch: Medien bieten allen Kandidaten gleiche Bedingungen für Selbstdarstellung an

Belarussische Massenmedien haben für die mediale Selbstdarstellung von Präsidentschaftskandidaten und Darstellung ihrer Wahlprogramme gleiche Bedingungen geschaffen. Das erklärte Informationsministerin Lilia Ananitsch vor Journalisten. Sie nimmt am 4. Jung-Journalisten-Forum „Gemeinsam in die Zukunft schauen. Jugend wählt Journalismus“ in Minsk teil.
„Die Zentrale Wahlkommission hat die Aufgaben und Pflichten der Medien während der Wahlkampagne klar definiert. Eine davon lautet „gleiche Medienpräsenz für Präsidentschaftskandidaten.“ Jeder Staatsbürger, der eine bewusste Wahl treffen und seine Stimme für einen Kandidaten abgeben möchte, soll über die Wahlprogramme einzelner Bewerber umfassend informiert werden. Und ich bin der Meinung, dass unsere Informationsgemeinschaft diese Aufgabe meisterhaft erfüllt“, sagte die Ministerin.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
16.20 International Review (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme