Belarussische Massenmedien informieren Wähler über den Verlauf der Präsidentschaftswahlen auf hohem Niveau. Das sagte Leiter des Missionsstabs der GUS-Wahlbeobachter Jewgeni Sloboda gegenüber BelTA.
„Wähler können sich jederzeit über alle Präsidentschaftskandidaten und ihre Wahlprogramme eingehend informieren lassen. Außerdem haben alle Kandidaten die Möglichkeit erhalten, sich frei auszusprechen und ihre Position zum Ausdruck zu bringen“, betonte Jewgeni Sloboda. „Wir besuchten mehr als die Hälfte aller territorialen Wahlkommissionen und ca. 300 Wahlbezirkskommissionen. Es gab nirgendwo etwas auszusetzen, abgesehen von einigen rein technischen Momenten wie unbequeme Platzierung von Wahlurnen im Raum oder ähnliches. Auf unsere Bemerkungen haben Kommissionsmitglieder sofort reagiert und alle Mängel behoben“, bemerkte Jewgeni Sloboda.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz