Larissa Belskaja: Sanktionen gegen Staaten seien primär Sanktionen gegen Menschen

Belarus ist über subjektives und selektives Monitoring von Ländersituationen in einigen Staaten und über das Schweigen des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte hinsichtlich Bürgerrechtsverletzungen in westlichen Staaten besorgt. Diese Tatsache wurde von Larissa Belskaja, der Vertreterin der belarussischen Delegation, beim interaktiven Dialog mit UN-Hochkommissarin zum Thema „Förderung und Schutz der Menschenrechte“ in New York hervorgehoben.
Belarus erwarte angemessene Reaktion der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte auf das Handeln einzelner Staaten, die Sanktionen als Instrument des politischen Drucks auf andere Staaten nutzen. Sanktionen gegen Staaten seien primär Sanktionen gegen Menschen. In dieser Hinsicht äußere Belarus Hoffung, dass die Hochkommissarin auf Aufhebung einseitiger Zwangsmittel bestehen würde.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
00.40 Heritage (EN)

Weiter auf Sendung:
01.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme
 

29.12.2021 Program Block 1
29.12.2021 Program Block 2