Kreis Pitelino und Kreis Liosno wollen im sozialen und wirtschaftlichen Bereich zusammenarbeiten

        Der russische Kreis Pitelino (Gebiet Rjasan) und der belarussische Kreis Liosno (Gebiet Witebsk) haben die soziale und wirtschaftliche Zusammenarbeit angebahnt. Das sagte die stellvertretende Vorsitzende des Kreisexekutivkomitees Liosno für soziale Fragen, Irina Derwojed, wie die Nachrichtenagentur BelTA bekanntgab. Ein entsprechendes Abkommen über Freundschaft und Zusammenarbeit wurde am vergangenen Wochenende unterzeichnet. Eine Delegation aus dem Kreis Pitelino war zu Besuch in Liosno. „Der Leiter der Verwaltung, Anatoli Porotikow, besuchte unsere Region zum ersten Mal im Mai dieses Jahres. Es wurde eine Gedenktafel zur Erinnerung an die gefallene Panzerbesatzung im Dorf Schnitki enthüllt. Damals wurden die ersten Kontakte geknüpft, die weiter durch das abgeschlossene Abkommen gefördert werden. Früher haben wir vor allem mit den Grenzregionen Russlands zusammengearbeitet“, betonte Irina Derwojed.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.40 Popular Diplomacy (EN)

Weiter auf Sendung:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme