Konjuk und Tschajka besprechen Verschuldung Russlands gegenüber belarussischen Lieferanten

Generalstaatsanwalt der Republik Belarus, Alexander Konjuk, und Generalstaatsanwalt der Russischen Föderation, Juri Tschajka, werden in Moskau die Außenverschuldung russischer Unternehmen gegenüber belarussischen Lieferanten besprechen. Das erklärte Alexander Konjuk vor Journalisten.
„In greifbarer Zukunft findet meine Arbeitsreise nach Moskau statt. Diese Dienstreise ist mit der Außenverschuldung verbunden. Das ist das ganze Problem. Der Präsident sprach darüber mehrfach. Der russische Generalstaatsanwalt versprach, zur Regelung der Situation beizutragen“, sagte Alexander Konjuk.
Ihm zufolge würden in Belarus Geschäfte auf andere Weise – offener und transparenter – geführt. „Wir liefern unsere Produkte und bekamen kein Geld. Unsere Aufgabe besteht darin, dieses Problem zu lösen. Die Betriebsleiter können ohne Hilfe der Strafbehörden nicht auskommen, weil es kriminogene Risiken gibt“, fügte der Generalstaatsanwalt hinzu.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.20 Belarussische Wortschatztrue (DE)

Weiter auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme