Komitee für Wissenschaft und Technologien plant 22 Innovationsprojekte 2015

Das Staatliche Komitee für Wissenschaft und Technologien (GKNT) will in diesem Jahr 22 Innovationsprojekte zum Abschluss bringen. Das sagte Vorstandschef Alexander Schumilin auf der Pressekonferenz anlässlich des Tages der belarussischen Wissenschaft.
„In diesem Jahr wollen wir 22 Projekte abschließen. Dafür sind Kosten in Höhe von über 850 Milliarden BYR geplant. Im Vorjahr haben wir 13 ähnliche Projekte umgesetzt“, sagte er. Es handelt sich unter anderem um die Herstellung künstlicher Herzklappenprothesen, um die Produktion von Röhren für Öl- und Gasleitungen, um mobile Robottechnikanlagen.
Das staatliche Programm für innovative Entwicklung von Belarus für den Zeitraum 2011-2015 umfasst 55 Projekte, unter anderem Gründung neuer Betriebe und Produktionen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
12.20 Our Integration (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme