Kobjakow: Oberster Staatsrat des Unionsstaates tagt spätestens im März

Der Oberste Staatsrat des Unionsstaates kommt spätestens im März 2015 zur nächsten Sitzung zusammen. Das erklärte Premier Andrej Kobjakow nach dem Treffen mit dem Staatssekretär des Unionsstaates, Grigori Rapota.
(Aufnahme)
"Zwei Regierungen bereiten ein abgestimmtes Handlungsprogramm in der Wirtschaftspolitik vor. Unsere Integration ist ein ständiges Eingehen auf sensible Fragen und sofortige Lösung von Problemen und Auseinandersetzungen im Interesse der beiden Staaten. Dieses Programm wird es den Regierungen erlauben, schnell und koordiniert auf Krisensituationen zu reagieren. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage steht eine ernsthafte Vorbereitungsarbeit bevor. Es geschehen ständig ein Austausch und eine Maßnahmenausarbeitung, die maximal zu normaler Wirtschaftsentwicklung beitragen wird".

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.20 Events of the Week (EN)

Weiter auf Sendung:
15.40 Science in Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme