Kobjakow fordert Analyse von Ursachen für russisches Einfuhrverbot bis Ende Februar

Premier von Belarus, Andrej Kobjakow, forderte von der Eurasischen Wirtschaftskommission (EAWK) die Analyse von Ursachen, die zur Einführung einseitiger Verbote und Einschränkungen seitens Russlands führten, bis Ende Februar durchzuführen und sie den Regierungen der Mitgliedstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion vorzulegen. Das erklärte der belarussische Regierungschef in der Sitzung des Eurasischen Zwischenstaatlichen Rates in Gorki bei Moskau, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Die Praxis zeigt, dass wir einheitliche Mechanismen vereinbaren müssen, wenn ein Mitgliedstaat einseitige Schutzmaßnahmen gegenüber Drittländern trifft. In diesem Zusammenhang erwarten wir von der EAWK konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung der vertragsrechtlichen Basis der EAWU. Wir müssen auch Rolle und Befugnisse der EAWK analysieren“, sagte Andrej Kobjakow.
Der belarussische Premier meint, der EAWK-Bericht müsse Vorschläge zum Überwachungsmechanismus über die Erfüllung von EAWK-Beschlüssen und mögliche Maßnahmen der Verantwortung enthalten. Es sei die EAWK-Verantwortung für die Unterlassung der Pflichten zur Überwachung vorzusehen, so Premier von Belarus weiter.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.00 El Ministerio de Asuntos Exteriores informa (ES)

Weiter auf Sendung:
23.20 Le ministère des Affaires étrangères informe (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme